Klassenlektüre mit 3malE Bildungsinitiative gewonnen
Gewonnen! Große Freude herrschte an unserer Schule, denn sie wurde für das 2malE Bücherpaket ausgelost. Nach der Gewinnbenachrichtigung durften wir den Titel der gewünschten Literatur im Wert von 200 Euro auswählen. Die Entscheidung wurde zugunsten einer weiteren Klassenlektüre gefällt: Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel. Dieses Buch wurde im Klassensatz angeschafft und feierlich von Herrn Smischek im Namen der 3malE Bildungsinitiative überreicht. Die Klasse 6a mit Ihrem Klassenleiter Martin Stammler hatte bereits eine Aufbewahrungsbox vorbereitet und nahm die Bücher gemeinsam mit der Schulleiterin Christine Mayr freudig in Empfang. Das 3malE-Bücherpaket bringt Abwechslung in den Schulalltag und fördert sowohl Lesekompetenz als auch Freude am Lernen.
Die Mittelschule Diedorf bedankt sich herzlich.
Projekttag „Gesundheit“ – Ein Tag voller Bewegung, Wissen und Spaß
Am 28. Januar 2025 fand an unserer Schule ein spannender Projekttag zum Thema „Gesundheit“ statt. In gemischten Jahrgangsgruppen konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Workshops besuchen und dabei sowohl körperliche als auch mentale Gesundheit in den Fokus rücken.
Das vielfältige Angebot reichte von „Kinderyoga“ über „Gemüsegesichter basteln“ bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie „Ausdauernd laufen“ oder „Schwimmen“. Auch die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung wurde thematisiert, etwa in den Workshops „Ernährungspyramide kennenlernen“ und „Zucker unter der Lupe“. Ein besonderes Augenmerk lag zudem auf der mentalen Gesundheit, die in eigenen Einheiten behandelt wurde.
Wir freuten uns besonders, dass auch die Schülerinnen und Schüler unserer Außenstelle in Anhausen an diesem Projekttag teilnahmen. So konnten alle gemeinsam lernen, ausprobieren und wichtige Impulse für einen gesunden Lebensstil mitnehmen. Besonders erfreulich waren die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Schüler: Viele berichteten begeistert von den abwechslungsreichen Workshops und lobten die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und wertvolle Erkenntnisse für den Alltag mitzunehmen.
Für weitere Informationen zur Vollversammlung klicken Sie bitte hier!
9+2 an der Mittelschule Diedorf
Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule
Wir sind wieder Umweltschule!
Auch 2024 wurde unsere Schule erneut als „Umweltschule“ ausgezeichnet.
Heute hat unser Hausmeister Herr Pfanz feierlich die Umweltschul-Fahne gehisst, die sichtbar für unser Engagement steht.
Im letzten Jahr lag der Fokus auf dem Thema „Wasser und Kreislauf“. Mit spannenden Projekten rund um Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit konnten wir unser Wissen vertiefen und die Schulgemeinschaft aktiv einbinden. Wir haben uns vielseitig informiert und mit Umweltprojekten wie einem Kleiderflohmarkt oder einer interaktiven Wasserausstellung unseren Beitrag geleistet.
Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Bitte klicken Sie auch auf unsere Seite 'Umweltschule':
Gütesiegel Demokratie
Am 25. Mai 2023 wurde der Grund- und Mittelschule Diedorf als einer von insgesamt neun Schulen in Schwaben,
der Oberpfalz und Oberbayern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Zeughaus Augsburg
das Gütesiegel Demokratie verliehen. Zudem ist die Schule nun Teil des Gütesiegel-Demokratie-Netzwerkes.
Wir sind eine „Digitale Schule der Zukunft“!
Als eine von über 200 Schulen in ganz Bayern wurde die Mittelschule Diedorf für den Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ ausgewählt. Die beiden 7. Klassen dürfen daran teilnehmen. Dafür wurden sie im Schuljahr 22/23 in iPad-Klassen umgewandelt. Im Schuljahr 2023/24 nehmen die 8. Klassen weiterhin und die neuen 7. Klassen am Pilotversuch teil.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Neuigkeiten beachten Sie bitte folgenden Link: KM Bayern
Informationen:
Schulpsychologische Erreichbarkeit_November 2020
Landratsamt Landkreis-Augsburg