Ein Zeichen gegen Rassismus

#SchuleOhneRassismusSchuleMitCourage #VielfaltStattHass

Dieses Video entstand als Reaktion auf rassistische Schmierereien, die im Schuljahr 2023/24 an unserer Schule aufgetaucht sind.

17 engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 4 bis 7 setzten gemeinsam mit der Jugendsozialarbeit und dem

Verbindungslehrer ein kreatives und starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Mit ihrem selbst produzierten

Stop-Motion-Film zeigen sie: Unsere Schule steht für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt.

Bitte anklicken und Video anschauen.

Video gegen Rassismus

 

 Fußball in der Grundschule 2025

Ergebnis der Finalrunde vom 1. Juli 2025 in Neusäß:
1. GS Diedorf (4b)
2. GS Emersacker (4a) und GS Thierhaupten (4e)
3. GS Bobingen an der Singold (4b) 

4b Goerzen Fuballsieger

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere 4b und den Klassenleiter Edi Görzen,

die an der Schule von ihren Mitschülern der 3. und 4. Klassen begeistert für ihren Sieg gefeiert wurden!!

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

 

 

Sponsorenlauf der Grund- und Mittelschule Diedorf: Gemeinsam laufen für den guten Zweck

Am Freitag, 16.05.2025, fand an der Grund- und Mittelschule Diedorf ein großer Sponsorenlauf statt – und alle Klassen waren mit vollem Einsatz dabei, einschließlich der vier Klassen der Außenstelle Anhausen.

Das Organisationsteam: Martin Stammler, Sabine Hartl, Gökhan Vural

IMG 4604

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

 

 

Schulfest am Freitag, 09.05.2025

Am Freitag, 9. Mai 2025, herrschte auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule Diedorf reges Treiben: Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr fand das diesjährige Schulfest statt – ein buntes, fröhliches Ereignis für Schüler, Eltern, Geschwister und Lehrkräfte. Bei bestem Frühlingswetter und mit einer Vielzahl an Attraktionen war für Groß und Klein etwas geboten.

Schulfest 2

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

 

 

2. Vollversammlung der Grund- und Mittelschule Diedorf

IMG 4523

Am Dienstag, den 06. Mai 2025, fand in der Schmuttertalhalle die zweite Vollversammlung in diesem Schuljahr statt.

In der 3. und 4. Stunde kamen die Schüler der Klassen 3 bis V2 wie gewohnt zusammen, um gemeinsam wichtige

Themen zu besprechen und Entscheidungen zu treffen. Für die Gestaltung der Versammlung waren sowohl die Schulleitung als auch die SMV zuständig.

Im Mittelpunkt standen Themen wie das Schulfest, der Sponsorenlauf, verschiedene Sammelaktionen oder die aktuelle Pausensituation.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

 

9+2 an der Mittelschule Diedorf

Flyer Vorbereitungsklasse

Voranmeldung 2025

                              

Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule

Wir sind wieder Umweltschule!

Auch 2024 wurde unsere Schule erneut als „Umweltschule“ ausgezeichnet.

Heute hat unser Hausmeister Herr Pfanz feierlich die Umweltschul-Fahne gehisst, die sichtbar für unser Engagement steht.

Im letzten Jahr lag der Fokus auf dem Thema „Wasser und Kreislauf“. Mit spannenden Projekten rund um Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit konnten wir unser Wissen vertiefen und die Schulgemeinschaft aktiv einbinden. Wir haben uns vielseitig informiert und mit Umweltprojekten wie einem Kleiderflohmarkt oder einer interaktiven Wasserausstellung unseren Beitrag geleistet.

Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

 

Bitte klicken Sie auch auf unsere Seite 'Umweltschule':

 

logo Umweltschule

 

 Gütesiegel Demokratie

Am 25. Mai 2023 wurde der Grund- und Mittelschule Diedorf als einer von insgesamt neun Schulen in Schwaben,

der Oberpfalz und Oberbayern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Zeughaus Augsburg

das Gütesiegel Demokratie verliehen. Zudem ist die Schule nun Teil des Gütesiegel-Demokratie-Netzwerkes.

 

 

Gutesiegel Demokratie

 


 Wir sind eine „Digitale Schule der Zukunft“!

 

logo dsdz RGB transparent

 

Als eine von über 200 Schulen in ganz Bayern wurde die Mittelschule Diedorf für den Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ ausgewählt. Die beiden 7. Klassen dürfen daran teilnehmen. Dafür wurden sie im Schuljahr 22/23 in iPad-Klassen umgewandelt. Im Schuljahr 2023/24 nehmen die  8. Klassen weiterhin und die neuen 7. Klassen am Pilotversuch teil.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

 Für Neuigkeiten beachten Sie bitte folgenden Link: KM Bayern

 

Informationen:

Krisendienste - Hilfe in Not

Schulpsychologische Erreichbarkeit_November 2020

KM Bayern

Landratsamt Landkreis-Augsburg

 

 

   QuaMath        2019 schuleohnerassismus          logo Umweltschule        logo dsdz RGB transparentGutesiegel Demokratie